JVP Professional – Konsequent investieren. Wachstumsstark denken.

Fokussiertes Portfolio für klare Chancen

Konzentration auf das Wesentliche – sorgfältig ausgewählt statt breit gestreut. Weniger Streuung, mehr Überzeugung.

Flexibel bleiben – auch in unruhigen Zeiten

Marktschwankungen gezielt nutzen – mit strategischer Liquidität, klarem Fokus und flexibler Anpassung.

Persönlich betreut – professionell umgesetzt

Ihr Investment wird aktiv gemanagt und individuell begleitet – mit klarer Strategie und direktem Ansprechpartner.

Chancen nutzen – mit System und Weitblick

Wachstumsorientiertes Investieren für anspruchsvolle Anleger

JVP Professional ist eine renditeorientierte Anlagestrategie mit dem Ziel, mittel- bis langfristig überdurchschnittliches Kapitalwachstum zu erzielen – bei einem klar definierten, aktiv gesteuerten Risikoprofil. Der Fokus liegt auf der gezielten Nutzung globaler Marktchancen, nicht auf breiter Streuung.

Selektiv investieren – flexibel agieren

Investiert wird in eine sorgfältig ausgewählte Gruppe globaler Aktien, deren Potenzial durch Fundamentalanalyse ermittelt wird. Die Kapitalallokation ist dynamisch und nutzt Marktchancen flexibel und effizient.

Zur Stabilisierung und Flexibilität können ergänzend kurzfristige Anleihen höchster Bonität eingesetzt werden.

Für renditeorientierte Anleger mit Anspruch

Diese Strategie richtet sich an erfahrene Anleger – Unternehmer, vermögende Familien und Stiftungen – die gezielt Wachstumspotenzial nutzen und dabei Wert auf strategische Klarheit und steuerliche Effizienz legen.

Sie bietet Flexibilität, Tiefe und Individualisierung – für anspruchsvolles Vermögensmanagement mit langfristiger Perspektive.

Portfoliostruktur

Zielrendite: 10 - 12 %

Professional Strategie im Detail

Anlagestrategie – Aktiv, fokussiert, chancenorientiert

JVP Professional setzt auf einen aktiven Ansatz mit klarer Fundamentalanalyse und gezielter Nutzung globaler Marktchancen.

Das Portfolio investiert in unterbewertete Qualitätsunternehmen und nutzt Sondersituationen wie Spin-offs oder M&A gezielt aus. Ein flexibler Liquiditätsanteil in Anleihen höchster Bonität sichert Handlungsfähigkeit auch in unruhigen Märkten.

Für Anleger, die Chancen bewusst nutzen und langfristig mehr aus ihrem Kapital machen wollen.

Anlageuniversum – Dynamische Allokation mit internationalem Fokus

JVP Professional investiert weltweit in aussichtsreiche Märkte, Branchen und Sondersituationen – für langfristiges Wachstum und überdurchschnittliche Renditen.

Im Fokus stehen etablierte Unternehmen aus entwickelten Märkten, ergänzt durch gezielte Engagements in dynamischen Regionen. Neben klassischen Aktien nutzt die Strategie Sondersituationen wie Spin-offs oder M&A gezielt aus.

Kurzfristige Anleihen höchster Bonität sichern Liquidität und ermöglichen flexible Reaktionen auf neue Chancen.

Konzentriert investieren – intelligent diversifizieren

JVP Professional setzt auf ein fokussiertes Portfolio hochwertiger Aktien mit klarem Renditepotenzial.

Das Konzentrationsrisiko wird aktiv gemanagt – durch die gezielte Auswahl unterbewerteter Unternehmen mit stabiler Finanzstruktur, solider Bewertung und nachhaltigen Wettbewerbsvorteilen.

Die Diversifikation erfolgt bewusst auf mehreren Ebenen:

  • Geografisch: Fokus auf entwickelte Märkte plus Chancen in wachstumsstarken Regionen.

  • Sektoral: Breite Branchenstreuung reduziert Abhängigkeiten.

  • Liquidität: Strategische Reserve in Anleihen höchster Bonität sorgt für Stabilität und Flexibilität.

Renditechancen mit Risikobewusstsein

JVP Professional setzt auf einen renditeorientierten Ansatz mit bewusst erhöhter Risikobereitschaft. Die Konzentration auf ausgewählte Aktien zielt auf überdurchschnittliche Renditen – bei höherer Volatilität.

Drei Prinzipien für aktives Risikomanagement:

  • Fundamentale Qualität: Nur Unternehmen mit stabilen Bilanzen und Wettbewerbsvorteilen.

  • Liquiditätsreserve: Bis zu 25 % flexibel in Geldmarktinstrumenten oder Cash.

  • Langfristige Perspektive: Rücksetzer werden bewusst für Wachstum genutzt.

Für Anleger mit Weitblick, die Chancen gezielt nutzen wollen.

FAQs zur Professional Strategie

  • Die Strategie „JVP Professional“ ist unsere wachstumsorientierte, aktive Anlagestrategie für anspruchsvolle Anleger. Sie zielt darauf ab, langfristig eine Rendite über dem Kapitalmarktniveau zu erzielen. Dafür investieren wir gezielt in global ausgewählte Aktien mit hohem Wertsteigerungspotenzial und nutzen opportunistisch Marktchancen wie Spinoffs, M&A-Arbitrage oder Odd-Lot-Arbitrage.

  • „JVP Professional“ richtet sich an renditeorientierte Anleger mit einem langfristigen Anlagehorizont (mindestens 5 Jahre), die bereit sind, ein höheres Risiko einzugehen, um überdurchschnittliche Erträge zu erzielen. Sie eignet sich besonders für Kunden, die eine aktiv gemanagte, fokussierte und flexible Investmentstrategie suchen.

  • Die Mindestanlagesumme für die Strategie „JVP Professional“ beträgt 100.000 Euro. Damit stellen wir sicher, dass wir eine konzentrierte und qualitativ hochwertige Einzeltitelauswahl mit 8–12 Positionen umsetzen können und auch opportunistische Investmentideen effizient abbilden.

  • Die Strategie zielt darauf ab, langfristig eine überdurchschnittliche Rendite über dem allgemeinen Kapitalmarktniveau zu erzielen. Durch die Kombination aus sorgfältig ausgewählten Wachstumsaktien und flexiblen Opportunitäten wollen wir Schwankungen gezielt nutzen, um eine attraktive Performance zu erreichen. Bitte beachten Sie dabei, dass höhere Renditechancen mit einem erhöhten Risiko einhergehen.

  • Das Portfolio wird auf Basis einer strengen fundamentalen Analyse zusammengestellt. Investiert wird in unterbewertete Unternehmen mit nachhaltigem Wettbewerbsvorteil, starken Bilanzen und attraktiven Wachstumsperspektiven. Ergänzend werden kurzfristige Anleihen höchster Bonität als Liquiditätsreserve genutzt, um flexibel auf Marktchancen zu reagieren und das Risiko zu steuern.

  • Für die Strategie „JVP Professional“ berechnen wir eine Management Fee von 1,00 % pro Jahr sowie eine Performance Fee von 20 % auf erzielte Mehrerträge. Die Performance Fee wird nur auf neue Höchststände berechnet (High Water Mark), sodass bereits bezahlte Erfolgsbeteiligungen nicht doppelt anfallen. Wir legen Wert auf volle Transparenz und erläutern Ihnen gerne alle Kosten in einem persönlichen Gespräch.

Haben Sie noch Fragen?

Wir denken Investment neu – aktiv, strukturiert und mit Blick auf Ihre Ziele.